GS1 logo

GS1
The Global Language of Business

  • Contact us
MO Zone login
GS1 logo
Login
  • About
  • Standards
  • Services
  • Industries
  • News & Events
    • GTIN Management
    • GTIN Management Standard
    • Tools
    • Über GTIN Management
    • Widerruf

Suche

1. Neue Produkteinführung

Neue GTIN für:
Konsumenteneinheit
Ja
Bestehende Überverpackung
Ja

Ein "neues Produkt" ist definiert als ein Produkt, das gegenwärtig nicht existiert oder bislang nicht zum Verkauf zur Verfügung stand und das eine Ergänzung im Produktportfolio des Markeninhabers bzw. neu im Markt ist.

Jedes neue Produkt erfordert die Vergabe einer eigenen GTIN.

Neue GTIN für:
Konsumenteneinheit
Ja
Bestehende Überverpackung
Ja

Hierarchieebene der GTIN Vergabe

  • Die Änderung der GTIN erfolgt auf Ebene der Konsumenteneinheit / Grundeinheit.
  • Eine eigene GTIN muss auf jeder bestehenden Ebene der Verpackungshierarchie oberhalb der Konsumenteneinheit / Grundeinheit vergeben werden.

Beispielszenarien, die eine GTIN Änderung erfordern

  • Ein Mobiltelefonhersteller fügt ein Modell mit neuen Merkmalen zu seinem Produktangebot hinzu.
  • Eine Produktlinie wird durch ein Produkt mit einer Geschmacksrichtung oder einem Aroma ergänzt, das es bisher nicht im Produktportfolio des Markeninhabers gab, und das parallel zu den anderen Geschmackrichtungen oder Aromen eingeführt wird.
  • Eine Produktverpackung enthält nur die englische Sprache und es wird das gleiche Produkt mit nur der spanischen Sprache hergestellt.
  • Eine saisonale Änderung an einem Produkt wird durchgeführt, von der erwartet wird, dass der Konsument bzw. Geschäftspartner das geänderte Produkt getrennt bestellen können möchte.
  • Ein neues Fernsehermodell mit neuen Fuktionalitäten wie z. B. WiFi oder Streaming-Möglichkeit, wird zusätzlich offeriert.
  • Eine neue T-Shirt-Linie beinhaltet verschiedene Größen eines bestimmten Modells oder einer bestimmten Farbe (S, M, L, XL, etc.). Jedes Modell, jede Farbe und Größe wird als eigenes Produkt betrachtet und erfordert eine eigene eindeutige GTIN.
  • Der Jahrgang (Jahr der Produktion) einer Weinflasche ändert sich und ist wichtig für den Konsumenten, da dies als Qualitätsunterschied zum Vorjahr wahrgenommen wird. Dieser Wein wird nicht als Massenware, sondern als neues Produkt angesehen.

Zusätzliche Information

Relevante Grundprinzipien

Wird vom Konsumenten und/oder Handelspartner erwartet, dass er ein geändertes oder neues Produkt vom vorherigen/bestehenden Produkt unterscheiden kann? Gibt es eine gesetzliche/verpflichtende Auflage zur Auskunft gegenüber Konsumenten und/oder Handelspartnern? Sind wesentliche Auswirkungen auf die Lieferkette zu erwarten (z.B. wie das Produkt versendet, gelagert, vereinnahmt wird)?

Mehr über die Grundregeln
 
Seite drucken E-mail in Zwischenablage kopieren
Terms of use | Privacy policy | Website feedback | Contact us
Are you sure you want to delete this record?