GS1 logo

GS1
The Global Language of Business

  • Contact us
MO Zone login
GS1 logo
Login
  • About
  • Standards
  • Services
  • Industries
  • News & Events
    • GTIN Management
    • GTIN Management Standard
    • Tools
    • Über GTIN Management
    • Widerruf

Suche

4. Änderung der Abmessungen oder des Bruttogewichtes

Neue GTIN für:
Konsumenteneinheit
Ja
Bestehende Überverpackung
Ja

Eine Änderung der Abmessung in jegliche Richtung oder des Bruttogewichtes von mehr als 20% erfordert die Vergabe einer neuen GTIN.

Neue GTIN für:
Konsumenteneinheit
Ja
Bestehende Überverpackung
Ja

Hierarchieebene der GTIN Vergabe

  • Die Änderung der GTIN erfolgt auf Ebene der Konsumenteneinheit / Grundeinheit.
  • Eine eigene GTIN muss auf jeder bestehenden Ebene der Verpackungshierarchie oberhalb der Konsumenteneinheit / Grundeinheit vergeben werden.

Beispielszenarien, die eine GTIN Änderung erfordern

  • Das Verpackungsmaterial eines Produktes wird von Plastik auf Glas umgestellt, dadurch ändert sich das gesamte Bruttogewicht des Produktes  um 50 % von 0,34 kg (0.75 lb) auf 0,51 kg (1.125 lb).
  • Die Höhe eine Schachtel mit Waschmittel wird um 40% geändert, von 7,6 cm (3 in) auf 10,64 cm (4.2 in).
  • Die Beladung einer Palette wird verändert (ohne Veränderung der enthaltenen Einheiten), sodass sich eine oder mehrere Abmessungen in eine Richtung um mehr als 20% verändern.

Zusätzliche Information

  • Diese Regel ist nur auf die Abmessungen und das Bruttogewicht eines Produktes anwendbar. Jegliche Änderungen des deklarierten Nettoinhaltes werden durch die Regel "Deklarierter Nettoinhalt" abgedeckt.
  • Häufig hintereinander durchgeführte Änderungen bei gleichbleibender GTIN zur Umgehung der 20% Regel sind keine akzeptable Vorgehensweise. Handelspartner sollten über alle Abmessungsänderungen informiert werden. Häufig hintereinander durchgeführte Änderungen können zu Problemen bei den Handelspartnern führen und den Fluss der Produkte durch die Logistikkette behindern.
  • Siehe dazu die GS1 GDSN Package Measurement Rules in denen ein konsistenter, wiederholbarer Prozess zur Messung von vorliegenden Verpackungen beschrieben ist. 
  • Lokale, nationale oder regionale Vorschriften / Gesetze können zu häufigeren GTIN-Änderungen führen. Diese Vorschriften / Gesetze haben immer Vorrang gegenüber den Regeln, die in diesem GTIN Management Standard beschrieben sind.

Relevante Grundprinzipien

Wird vom Konsumenten und/oder Handelspartner erwartet, dass er ein geändertes oder neues Produkt vom vorherigen/bestehenden Produkt unterscheiden kann? Gibt es eine gesetzliche/verpflichtende Auflage zur Auskunft gegenüber Konsumenten und/oder Handelspartnern? Sind wesentliche Auswirkungen auf die Lieferkette zu erwarten (z.B. wie das Produkt versendet, gelagert, vereinnahmt wird)?

Mehr über die Grundregeln
 
Seite drucken E-mail in Zwischenablage kopieren
Terms of use | Privacy policy | Website feedback | Contact us
Are you sure you want to delete this record?